Unsere Kunden





Was ist die CPU 24/7 Engineering Cloud?
Die CPU 24/7 Engineering Cloud ist eine sichere und dedizierte IT-Plattform, die verschiedene Services für die gesamte Produktentwicklung und den Produktlebenszyklus bietet, einschließlich aller relevanten Anwendungen für z.B. Computer-aided Engineering (CAE), IoT, Machine Learning, Deep Learning und Data Science. Diese Services, u.a. HPC-Cluster-Lösungen, Datenaustausch- und Messdatenplattformen, Applications-as-a-service und Container-Platform-as-a-service, werden „on-demand“ bereitgestellt und verbrauchsbezogen abgerechnet. Die CPU 24/7 Engineering Cloud hilft somit kleinen, mittleren und großen Unternehmen dabei, Innovationen schneller voranzutreiben und im Betrieb agiler zu werden. Ingenieure und Wissenschaftler können sich so wieder vollständig auf ihre Engineering-Aufgaben konzentrieren.
KontaktService Portfolio

CAE as a Service
Bereitstellung und Management skalierbarer, vorkonfigurierter und gebrauchsfertiger HPC-Ressourcen für CAE, einschließlich der jeweiligen CAE-Anwendung, um Simulationen schneller und sicherer auszuführen.

Engineering Web Services
Bereitstellung von Applikationen auf Basis eines Service-Katalogs (Application-as-a-Service), von Container-Plattformen (Container-Platform-as-a-Service), sowie diverser Kollaborations- / Groupware-Lösungen.

Systems Engineering
Erstklassige daten-getriebene Beratungsdienste zur Lösung der Komplexität in der Produktentwicklung (PDM), für das Systemlebenszyklusmanagement (SysLM) und Variantenmanagement.
Was macht die Engineering Cloud besonders?
01
Höchste Sicherheitsstandards
Das ISMS der CPU 24/7 ist nach ISO 27001 zertifiziert und nach TISAX akkreditiert. Darüber hinaus befindet sich die IT-Infrastruktur von CPU 24/7 in einem hochsicheren Rechenzentrum (Tier 4) in Berlin. Und auch bei der Auswahl anderer Dienstleister setzen wir hohe Sicherheitsstandards (ISO 27001).
02
Persönlicher VIP Support
Unsere Kunden können sich voll und ganz auf den VIP-Support von CPU 24/7 verlassen, der für alle Fragen und Probleme einen personalisierten und schnellen Support leistet. Dank umfangreicher Fachkenntnisse sorgen die Techniker von CPU 24/7 stets für das Benchmarking, die Konfiguration, das Testen, den Betrieb, sowie die Anpassung und das Updating der Kundensysteme.
03
Langjährige Erfahrung
Mit fast 15 Jahren an Erfahrung und technologischer Kompetenz in der Engineering-Branche hat CPU 24/7 bereits zahlreiche Projekte mit den neuesten und stabilsten Cloud-Technologien erfolgreich umgesetzt.
04
End-to-end-Verantwortung
CPU 24/7 übernimmt die End-to-End-Verantwortung für die Kundenprojekte, vom Betrieb des Rechenzentrums über die am besten geeignete und leistungsfähigste physische Infrastruktur bis hin zur Verantwortung für alle Systemkomponenten (Hardware und Software) und der laufenden Services. Bei CPU 24/7 ist es uns besonders wichtig, stets einen Beitrag zu einer durchdachten, skalierbaren, individuellen und sicheren Lösung zu leisten.
- Verarbeitende Industrie
- Energie
- Chemie & LifeScience
- Maritim- und Offshore-Industrie
- Luft- und Raumffahrt
- Automobilindustrie
Die optimale Lösung für jede Branche
CPU 24/7 Engineering Cloud – Deutschlands Nr. 1: Ob Cloud-Lösungen für einzelne Benutzer, für temporäres Cloud-Bursting oder vollständiges Outsourcing — CPU 24/7 bietet Ihnen stets eine geeignete IT-Umgebung. Unterstützt durch fast 15 Jahre an Erfahrung und technologischer Kompetenz in verschiedenen Branchen und aus der Umsetzung spannender Cloud-Projekte.
Verarbeitende Industrie
Hersteller verwenden in ihren Fertigungsprozessen und Lieferketten erstklassige Cloud-Technologien von CPU 24/7 für datengesteuertes Systems Engineering, Prozessoptimierung, Predictive Maintainance & Services sowie für Smart Logistics. Die Verwendung von IoT-, AI- und ML-Technologien, Echtzeit-Datenanalysen und -Überwachung hilft interne und externe Fertigungsabläufe zu optimieren. Auf lange Sicht arbeiten Kunden agiler und intelligenter.
Energie
Gerade im Hinblick auf die hohen Investitionskosten, die die Ölproduktion mit sich bringt, ist auch die Öl- und Gasindustrie stark abhängig von leistungsfähigen Cloud-Ressourcen. In der geophysischen Kartierung, in der seismischen Bildgebung und in der Reservoir-Simulation werden Cloud-Infrastrukturen dazu genutzt, um mögliche Ölvorkommen und -quellen aufzuspüren und zu eruieren.
Chemie & LifeScience
Proteindynamik, Wirkstoffdesign, Ausbreitung von Infektionskrankheiten, Bio-Sequenzierung und viele andere Life-Science-Anwendungen in der medizinischen Forschung erfordern eine große Menge an Cloud-Computing-Ressourcen, um Innovationen zwischen Life-Science-Organisationen überhaupt zu ermöglichen. Eine Cloud für die Forschungsanalyse und Modellierung bietet skalierbare, wirtschaftliche Rechen- und Speicherressourcen sowie ein einfaches Mittel für die Zusammenarbeit und die Datenübertragung über verschiedene Standorte hinweg.
Maritim- und Offshore-Industrie
In der heutzutage stark umkämpften Maritim- und Offshore-Industrie ist es entscheidend, auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette intelligent und vernetzt zu agieren. Eine hochentwickelte Cloud-Plattform für Design-, Engineering-, Simulations-, Fertigungs- und Servicequalitätsprozesse (z.B. Digital Twin) fördert auch in dieser Branche den digitalen Wandel.
Luft- und Raumffahrt
Cloud-Lösungen sind, dank ihrer Fähigkeit, Strategien der Produktentwicklung, Lieferketten, Produktion sowie der Wartung/Reparatur/Überholung (MRO) zwischen Luft- und Raumfahrtherstellern zu synchronisieren und gleichzeitig Kosten und Ressourcen zu reduzieren, weiterhin eine praktikable Option in der Luft- und Raumfahrtbranche.
Automobilindustrie
Hersteller und Zulieferer in der Automobilbranche benötigen eine breite Palette von IT-Cloud-Lösungen und -Services, die von Smart-Factory- und IoT-Anwendungen (Internet of Things), welche für eine Verbesserung der Qualität und Effizienz sorgen, bis hin zu Produktdesign-, Engineering- und Aftermarket-Services sowie zukunftsorientierten Anwendungen reichen, die vernetzte Fahrzeuge und autonomes Fahren unterstützen.
CPU 24/7 Engineering Cloud für Sie zusammengefasst
Alles auf
einen Blick
- Definition
- Sicherheit
- Vorteile
- Anwendungsfelder
- Kosten
- Jetzt ausprobieren
Definition
Was ist die CPU 24/7 Engineering Cloud?
Die CPU 24/7 Engineering Cloud ist eine gesicherte und dedizierte IT-Plattform, die Ingenieuren und Wissenschaftlern verschiedene IT-Services für den gesamten Produktentwicklungsprozess und Produktlebenszyklus bietet. Unsere Services umfassen CAE as a Service, Engineering-Web-Services sowie Systems Engineering und werden „on-demand“, also auf Abruf, bereitgestellt, um kostspielige Vorabinvestitionen zu vermeiden. Die CPU 24/7 Engineering Cloud hilft kleinen, mittleren und großen Unternehmen dabei, schneller Innovationen voranzutreiben und im Betrieb agiler zu werden, indem sich Ingenieure und Wissenschaftler vollständig auf ihre Engineering-Aufgaben konzentrieren können.
Sprechen Sie uns anSicherheit
Höchste Sicherheitsstandards
Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei unseren Services stets im Mittelpunkt. Unsere Services erfüllen die strengsten Sicherheitsanforderungen. Das ISMS der CPU 24/7 ist nach ISO 27001 zertifiziert und TISAX akkreditiert (höchste Stufe). Ihre Daten werden in unserem hochsicheren (entsprechend Tier 4) Berliner Rechenzentrum mit hoher Verfügbarkeit verarbeitet und in Übereinstimmung mit der DSGVO behandelt. Für die Kommunikation verwenden wir stets gesicherte, branchenübliche und authentifizierte Verbindungen und Protokolle mit grundlegender Verschlüsselung (z. B. SCP, SSH oder FTPS). Die Lösungen von CPU 24/7 basieren auf einer dedizierten und privaten IT-Infrastruktur und die Verwendung ist daher auf den jeweiligen Client beschränkt. Kunden und ihre Daten werden durch vollständig separate Systeme isoliert. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt, wenn Sie an einer individuellen Vereinbarung und zusätzlichen Services interessiert sind.
Sprechen Sie uns anVorteile
Skalierbarer, schneller, noch mehr Service.
Zuallererst, unsere Kunden verfügen über einen bedarfsbasierten, dynamischen Zugriff auf skalierbare Rechenressourcen mit modernster Hardware und Software und garantiert kurze Bereitstellungszeiten.
Zweitens, es fallen keine Investitions- oder Folgekosten für Ressourcen, Lizenzen und Personal an. Die Gebühren richten sich nach der tatsächlichen Nutzung.
Drittens, Durch den Einsatz leistungsfähigerer Computerressourcen können Ergebnisse schneller erzielt werden, sodass Lizenzen effektiver genutzt werden können.
Zu guter Letzt: Ein umfangreiches Angebot an Service- und Supporteinrichtungen bietet Ingenieuren mehr Freiheit, um sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu konzentrieren. Als Cloud-Dienstleister verwalten wir die Lizenzen, sorgen für eine gut funktionierende Arbeitsumgebung und wählen die am besten geeignete Hardwarekonfiguration aus.
Anwendungsfelder
Geeignet für alle Anwendungsfelder im Produktentwicklungs- und Produktlebenszyklus
Die CPU 24/7 Engineering Cloud wurde für Ingenieure und Wissenschaftler in verschiedenen Branchen entwickelt, z. B. in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, der Maritim- und Offshore-Industrie, der verarbeitenden Industrie sowie in der chemischen Industrie, der Energiebranche und im Life-Science-Bereich. Die von uns bereitgestellten IT-Services können während des gesamten Produktentwicklungsprozesses und über den gesamten Produktlebenszyklus genutzt werden. Dies umfasst alle relevanten Anwendungen für das Computer-Aided-Engineering (CFD, CSM) sowie die Multi-Design-Optimierung und 3D-Visualisierung. Aber das ist noch nicht alles! Wir bieten maßgeschneiderte und sichere Lösungen für alle „intelligenten“ Bereiche wie IoT, Machine Learning, künstliche Intelligenz und Data Science.
Sprechen Sie uns anKosten
Exzellenter Service, faire und transparente Preise.
CPU 24/7 bietet Kunden ein faires und transparentes Preismodell, das einen umfassenden Support durch hochqualifizierte Cloud-Solution-Experten umfasst. Es bestehen keine versteckten Kosten für Daten-Traffic und Datenspeicherung. Je nach Volumen oder Vertragslaufzeit sind Preisnachlässe möglich. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und unverbindlich Ihr individuelles Angebot anzufordern.
Sprechen Sie uns anJetzt ausprobieren
Richten Sie Ihre kostenfreie Testumgebung ein
Gerne bieten wir Ihnen vor dem Kauf einen einfach zu verwendenden und kostenfreien Zugriff auf eine Cloud-Testumgebung, einschließlich umfassendem Support. Diese Testumgebung gibt Ihnen die Möglichkeit, eine sichere Verbindung zu den Remote-Ressourcen der CPU 24/7-Cloud herzustellen, um die Tools für den Kontenzugriff, die Job-Übermittlung zur Ausführung von Batch-Solver-Jobs, die Tools zum Testen der interaktiven Performance von Anwendungen und die Geschwindigkeit der Dateiübertragung selbst zu beurteilen.
Sprechen Sie uns anLetzte
News
18.03.2021
Cloud-Services für Ingenieure im Überblick – Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud
Was unterscheidet die Private, Public, und Hybrid Cloud voneinander? Und wie findet man als Ingenieur oder Entwickler den passenden Cloud-Service? CPU 24/7 hilft bei…
09.02.2021